Erfahrung
Erziehungswissenschaften, Psychologie, Informatik Universität Kassel 2004-2007
Psychiatrie – Ludwig-Noll-Krankenhaus Kassel 2012
Neurologie und Stroke-Unit (IMC) Klinikum Kassel 2012-2017, Demenz-Sprechstunde Prof. Dr. Dipl. Psych. Andreas Ferbert
Ambulante Ergotherapie REHA Point Vellmar 2014-2017, KlangKeller – Verein zur Förderung musikalischer Jugendkultur (gem. e.V., Gründung und Vorstand 2008-2014, Mitglied des Paritätischen Wohlfartsverbands, Kulturförderpreis der Stadt Kassel 2017)
Qualifikation
Staatl. gepr. Ergotherapeut, Erlaubnis zur Ausüb. d. Heilkunde nach §1 HeilPraktikerGesetz, beschränkt auf das Gebiet der Ergotherapie
Psychosomatik: Psychosynthese-Coach Ausbildung bei A. und N. Janssen (nach P. Ferruci/R. Assagioli)
Fachkraft für Therapie-Begleithund-Einsatz, Hundeerzieher und Verhaltensberater i.A. (IHK Potsdam)
Berufsverband der ErgotherapeutInnen Deutschland (BED e.V.), Kompetenznetz Schlaganfall, Deutsche Depressions-Liga, Institut für Qualitätssicherung in der Ergotherapie e.V., Berufsverband der Hundeerzieher und VerhaltensberaterInnen (BHV e.V.),
Inneres-Kind-Arbeit, Rhytmustherapie „TaKeTiNa“, Systemisches Familienstellen, Orgodynamik „Die Kunst der Selbstregulation“ und Hochsensibilität, Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, uvm. Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen
AiKiDo-Zen nach Gerd Walter (Berlin)
Praxis der Achtsamkeit und Meditation nach Thich Nhat Hanh, Tradition Plum Village & Europäisches Institut für angewandten Buddhismus (EIAB, Waldbröl)
Die Rudelberater (Arne Winkler)
Grundausbildung, beginnend ab der 8. Lebenswoche
Lehrgänge „Impulskontrolle“, „Bindungsförderung“, „Trick Dog“ und „Team Cross“
BHV Hundeführerschein Prüfung am 30.10.2020
Regelmäßiger Einsatz ab 2. Quartal 2021 in der Praxis nach Absprache und Maßgabe mit dem Veterinäramt Kassel
100% gewaltfreie Erziehung

Erfahrung
Klinik Hoher Meißner Werner und Marianne Wicker GmbH und Co. KG
Ergotherapiepraxis Glade
Interdisziplinäre Praxis für Ambulante Rehabilitation Wolf GmbH
Sonnenberg Klinik Bad Sooden Allendorf
Qualifikation
Befunderhebung in der pädiatrischen Ergotherapie
Achtsamkeit für Kinder
Grundlagen der Handtherapie
Council of Europe Level B1, Attestation de Rèussite

Erfahrung
Behandlung von Kindern zwischen 4 und 14 Jahren:
Entwicklungsstörungen, AD(H)S, Hypertonus beim Schreiben, Wahrnehmungsstörungen, Störung der Fein- und Grobmotorik, Ataxiehemmung, Hilfmitteltraining und Hilfmittelanpassung, basale Stimulation, Angehörigenberatung, Haushaltsprüfung, -training mit/ohne Einkauf, Wasch-, Anzieh- und Esstraining uvm.
Ergotherapie-Zentrum Sinning Kassel
Reha Klinik Dr. Wüsthofen
Qualifikation
Staatl. gepr. Ergotherapeut seit 2000
Warnke-Automatisierungsmodell
Sensorisch-Integrative Ayres Therapie GSID, 2002
Handgeschicklichkeit in der Pädiatrie, Händigkeitsentwicklung und Händigkeit Medizinisches FortbildungsZentrum Hannover
Qualifikation
Staatl. gepr. Ergotherapeutin
Pädiatrie, Neurologie, Orthopädie