
Salutogenese

„Bedauerliche Dinge geschehen nun einmal im Leben, aber wenn sie dann auftreten, wird man mit ihnen umgehen können und nicht endlos trauern“
„Unter dem Begriff Salutogenese erschien 1979 das Gesundheitsmodell von Aaron Antonovsky, wurde weithin wahrgenommen und hat sich mittlerweile durchgesetzt. Der Aufgabenbereich des neuen Pflegefachs Gesundheitsförderung ist inhaltlich an diesem Modell orientiert. Es gibt heute das verbindliche Leitmodell für die Pflegepraxis ab, nicht nur als theoretische „Pflegefolie“, sondern auch als Quelle konkreter Handlungsansätze im Dienste der Gesundheitsförderung beim Umgang mit den Patienten.“
Psychosynthese


„Ich habe einen Körper, aber ich bin nicht mein Körper.
Ich habe Gefühle, aber ich bin nicht meine Gefühle.
Ich habe Wünsche, aber ich bin nicht meine Wünsche.
Ich habe einen Geist, aber ich bin nicht mein Geist.
Ich bin ein Zentrum aus reinem Bewusstsein.“