Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Fragen? Interesse? Kontaktieren Sie uns!0561 93 73 991
DE

Was hat die Pandemie mit uns als Menschen gemacht?

Maskenpflicht

Es gilt momentan keine allgemeine Maskenpflicht.

Immunsystem

Infektionen gehören zum Leben. Achtsamkeit und Verantwortungsbewusstsein werden bei uns jedoch groß geschrieben.

Testpflicht

Eine allgemeine Testpflicht gilt nicht. Bei Krankheitssymptomen ist eine Behandlung jedoch nicht möglich. Unsere Therapeut:innen erfüllen die bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes (Masern-Impfpflicht). Wir sind gegen Corona und Influenza geimpft.

Besondere Herausforderungen für Menschen seit der Pandemie

Hygiene: Die wichtigste Erfindung in der Geschichte der Medizin

Therapie ist systemrelevant und bedeutet Nähe

Die pandemische Notlage ist vorbei, und die Menschheit hat mehr oder weniger erfolgreich auf ein neues Virus reagiert. Wir haben mitten in dieser Zeit unsere Praxis eröffnet, uns impfen lassen, Masken getragen, desinfiziert und Abstand gehalten. Jetzt ist es an der Zeit zu feiern! Gleichzeitig müssen wir weiterhin Verantwortung zeigen. Wir haben dazu gelernt und wissen die wichtigste Erfindung in der Geschichte der Medizin noch mehr zu schätzen: die Hygiene.

Dankbarkeit und Verantwortung

Auf dieser Seite möchten wir ein herzliches Dankeschön aussprechen. Danke an alle, die die Gefahren ernst genommen haben und damit geholfen haben, vor allem die Schwächsten zu schützen.

 

Heinrich Heine

"Reinlichkeit ist der einzige Luxus, den die Armen sich leisten können." - Heinrich Heine

Hygiene und Sicherheit in der Therapie

Während der Therapie laufen Luftreinigungsgeräte in allen Räumen, und wir tragen gelegentlich noch Masken. Aber Nähe ist endlich wieder denkbar und machbar. Unsere Praxis setzt weiterhin auf höchste Hygienestandards, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Philosophische Implikationen der Covid-19 Pandemie

Die Covid-19 Pandemie hat die Menschheit dazu gezwungen, die Verwundbarkeit des menschlichen Daseins und die Grenzen des modernen Lebens neu zu betrachten. Sie hat die Bedeutung von Solidarität und Gemeinschaft betont, indem sie gezeigt hat, dass individuelle Handlungen kollektive Konsequenzen haben. Die Pandemie hat auch das Vertrauen in wissenschaftliche Erkenntnisse und die Rolle der Experten in der Gesellschaft gestärkt. Gleichzeitig hat sie die philosophische Diskussion über die Balance zwischen Freiheit und Sicherheit neu entfacht. Die Wertschätzung für das einfache, alltägliche Leben und die kleinen Freuden wurde neu entdeckt und vertieft.

Positive kollektive Veränderungen

Die Gesellschaft hat eine stärkere Solidarität und einen ausgeprägten Gemeinschaftssinn entwickelt. Es gab auch eine verstärkte Akzeptanz und Wertschätzung für wissenschaftliche Expertise und evidenzbasierte Entscheidungen.

Negative Folgen

Die Pandemie hat die soziale Ungleichheit verschärft und psychische Belastungen erhöht.

Auswirkungen der Corona-Virus Pandemie
    1. Positive Auswirkungen:

      1. Digitale Kompetenz: Besserer Umgang mit Computern und Internet.
      2. Selbstständigkeit: Lernen, sich selbst zu organisieren.
      3. Familienzeit: Mehr Zeit mit der Familie verbracht.
    2. Negative Auswirkungen:

      1. Isolation: Weniger soziale Kontakte und Freundschaften.
      2. Lernlücken: Schwierigkeiten beim Lernen zu Hause.
      3. Psychische Belastungen: Angst, Stress und Einsamkeit durch Lockdowns.

    Psychische Belastungen der Lockdowns

    • Einsamkeit: Gefühl der Isolation.
    • Angst: Sorge um die Gesundheit und Zukunft.
    • Stress: Mehr Druck durch Schule und fehlende Routine.

    Wachstumschancen

    • Resilienz: Stärker werden durch schwierige Zeiten.
    • Anpassungsfähigkeit: Schnelles Anpassen an neue Situationen.
    • Neue Fähigkeiten: Lernen, flexibel zu sein und neue Technologien zu nutzen.
Herausforderungen für Menschen mit Long Covid oder Post Vac Syndrom
  • Müdigkeit: Extreme Erschöpfung, die nicht durch Schlaf verbessert wird.
  • Atemprobleme: Kurzatmigkeit und Atemnot.
  • Konzentrationsstörungen: Schwierigkeiten, sich zu fokussieren.
  • Schmerzen: Gelenk- und Muskelschmerzen.
  • Herzprobleme: Herzrasen und Brustschmerzen.
Gesundheitsfördernde Maßnahmen bei Fatigue-Syndrom und Long-Covid-Problemen

Es gibt viele medizinische Studien, die zeigen, dass Long-Covid eine echte Krankheit ist, bei der Menschen auch Monate nach einer Covid-19-Infektion noch Symptome wie Müdigkeit, Atemprobleme und Konzentrationsschwierigkeiten haben. Ärzte und Wissenschaftler auf der ganzen Welt haben erkannt, dass Long-Covid eine ernste Gesundheitsproblematik ist, die viele Menschen betrifft. Inzwischen wird Long-Covid auch von vielen Gesundheitssystemen offiziell als Krankheit anerkannt und behandelt.

Das Post-Vaccination Syndrom tritt bei manchen Menschen nach einer Impfung gegen Covid-19 auf und kann ähnliche Symptome wie Long-Covid verursachen. Es gibt jedoch weniger wissenschaftliche Beweise für das Coronavirus Post-Vaccination Syndrom.


Medizinische Maßnahmen:

  1. Pacing: Energiemanagement durch sorgfältige Planung und Pausen.
  2. Kardiopulmonale Rehabilitation: Atemtherapie und leichte, schrittweise Steigerung der körperlichen Aktivität zur Verbesserung der Herz- und Lungenfunktion.
  3. Schlafhygiene: Etablierung regelmäßiger Schlafgewohnheiten und Vermeidung von Stimulanzien.
  4. Ernährungsberatung: Ausgewogene Ernährung zur Unterstützung des Immunsystems und zur Verbesserung der allgemeinen Energielevels.
  5. Medikamentöse Therapie: Symptomorientierte Medikation, beispielsweise zur Linderung von Schmerzen oder Schlafproblemen.

Psychosomatische Maßnahmen:

  1. Kognitive Verhaltenstherapie (KVT): Unterstützung bei der Bewältigung von Angstzuständen und Depressionen.
  2. Achtsamkeit und Meditation: Techniken zur Förderung der mentalen Ruhe und Reduktion von Stress.
  3. Physiotherapie: Übungen zur Verbesserung der körperlichen Beweglichkeit und zur Linderung von Muskelverspannungen.
  4. Ergotherapie: Unterstützung bei der Wiedererlangung der Alltagsfähigkeiten und beruflichen Wiedereingliederung.
  5. Psychoedukation: Information und Schulung über den Umgang mit der Erkrankung und deren Symptomen.

Ganzheitliche psychosomatische Behandlung:

Eine ganzheitliche psychosomatische Behandlung integriert körperliche, psychische und soziale Aspekte der Gesundheit. Sie berücksichtigt den gesamten Menschen und fördert eine umfassende Heilung, nicht nur die Behandlung einzelner Symptome.

Salutogenese:

Der Ansatz der Salutogenese betont die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden durch die Stärkung von Widerstandsfähigkeit und Ressourcen. Dieser positive Fokus hilft Betroffenen, ihre Lebensqualität trotz chronischer Erkrankungen zu verbessern.

Evidenzbasierte Quellen zum Thema Long-Covid und Post-Vaccination Syndrom bei Covid-19 Impfung

Long-Covid:

  1. World Health Organization (WHO):

    • Die WHO bietet eine umfassende Übersicht über Long-Covid, einschließlich Definition, Symptome und aktuelle Forschungsergebnisse. Long-Covid, auch als Post-COVID-19-Syndrom bekannt, umfasst eine Vielzahl von Symptomen, die drei Monate nach der Erstinfektion auftreten können und mindestens zwei Monate andauern müssen, ohne dass eine andere Erklärung vorliegt.
    • Quelle: WHO - Post COVID-19 condition (Long COVID)
  2. Centers for Disease Control and Prevention (CDC):

    • Der CDC bietet detaillierte Informationen zu Long-Covid, einschließlich der Häufigkeit, Risikofaktoren und laufenden Studien zur besseren Verständigung und Behandlung dieses Zustands. Es wird betont, dass Long-Covid bei Kindern und Jugendlichen seltener vorkommt als bei Erwachsenen, aber dennoch auftreten kann.
    • Quelle: CDC - Long COVID or Post-COVID Conditions
  3. National Institutes of Health (NIH):

    • Das NIH führt zahlreiche klinische Studien im Rahmen der RECOVER-Initiative durch, um mögliche Behandlungen für die häufigsten Symptome von Long-Covid zu untersuchen. Diese Studien sind entscheidend, um bessere Therapien und Managementstrategien zu entwickeln.
    • Quelle: NIH - Long COVID symptoms linked to inflammation

Post-Vaccination Syndrom:

  1. CDC:

    • Die CDC bietet Informationen über das Post-Vaccination Syndrom, auch bekannt als Coronavirus Post-Vaccination Syndrom, und gibt an, dass es bisher begrenzte wissenschaftliche Beweise für dieses Syndrom gibt. Es wird betont, dass weitergehende Forschung notwendig ist, um das Verständnis und die Behandlungsansätze zu verbessern.
    • Quelle: CDC - Post-Vaccination Syndrom
  2. National Institutes of Health (NIH):

    • Die NIH untersucht weiterhin mögliche Nebenwirkungen der Covid-19-Impfungen, einschließlich des Post-Vaccination Syndroms, und führt Studien durch, um die langfristigen Auswirkungen besser zu verstehen.
    • Quelle: NIH - COVID-19 Vaccine Research

Gesundheit hat  man nicht.

Gesundheit macht  man.

– D. Noll - Praxisinhaber von Ergo.Konsens

Öffnungszeiten
Montag - Freitag
08:00 - 18:00 Uhr
Anschrift
Praxis.Konsens für Ergotherapie
Korbacher Str. 75
34132 Kassel
 
Copyright 2025. Praxis Konsens für Ergotherapie D. Noll
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close